Media
In vielen Familien wünschen sich Kinder zu Weihnachten ein Smartphone. Doch sollten Eltern diesen Wunsch erfüllen? Mit mobilen Geräten sind Kinder fast immer online, ob früh morgens, spät abends oder an den Wochenenden. Immer auf dem Laufenden zu sein, gebe uns ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, schreibt SPIEGEL Online und zitiert aus einer Studie über den digitalen Burnout. Auch Mobbing ist durch die Möglichkeiten in sozialen Netzwerken dramatisch gestiegen. Andererseits werden Kinder ohne Smartphone schnell zu Außenseitern. Wie gehen Eltern mit diesen enormen Herausforderungen um?
Ein von der Stiftung Bildung.Werte.Leben und der Philippus-Gemeinde Berlin veranstalteter Gesprächsabend im Forum c13 hat für die Problematik sensibilisiert und Strategien und Lösungsansätze vorgestellt. Geleitet wurde der Abend von IT-Berater Dr. Jörg Schray und Kommunikationspsychologe Matthias Saur.